Auf die Räder! Fertig! Los! 

  Vom 29.06. – 19.07. 25 ist SCHULRADELN! Bei der Aktion geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Wege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Ob auf dem Schulweg, zu eurem Hobby oder in...

8a am KIT!

Am Donnerstag, den 5.6.25 unternahmen wir als Klasse einen mathematischen Ausflug nach Karlsruhe. Begleitet von Fr. Neuß und Fr. Weithofer war unser Ziel das Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Dort bekamen wir spannende Einblicke...

Das Schulfest 25!

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler, Lehrerinnen und Lehrer sowie alle Freunde des Copernicus-Gymnasiums! Am Dienstag, 29. Juli 2025 ab 17.30 Uhr …  … feiern wir gemeinsam mit den Abschluss des Schuljahres im Hof und...

Theater: „Alice im Wunderland!“

Nach einem Jahr Üben und Einstudieren freut sich die neue Theater AG um Frau Krämer und Frau Wolff, Sie und euch zu ihrem ersten Stück einladen zu dürfen! Lewis Carroll: „Alice im Wunderland“ Freitag...

Deutsch-Projekt „Buch in der Box“ der 5a

Vom 26.05 bis zum 03.06 hat die Klasse 5a viele Bücher in Boxen vorgestellt. Darunter wurden Bücher präsentiert, wie z.B. „Baddamba und die Höhle der Ewigkeit“, „Beast Quest“, „Der Wunderstürmer“, „Die Schule der Magischen...

Erfolgreiches Abschneiden beim Känguru-Wettbewerb

Auch in diesem Schuljahr konnten sich Mathematikbegeisterte des Copernicus-Gymnasiums wieder mit ca. 6 Millionen Teilnehmenden in über 100 Ländern beim Känguru-Wettbewerb der Mathematik messen.

Schreibwettbewerb der Jugendstiftung und der Sparkasse

Zum achten Mal fand der Schreibwettbewerb der Jugendstiftung und der Sparkasse statt und zum achten Mal nahmen auch viele Schülerinnen und Schüler des Copernicus-Gymnasiums teil.Aufgabe war es, zum vorgeben Thema „Nacht“ einen höchstens fünf...

28. Hoffnungslauf mit einer Premiere

Unter dem Motto: „#laufendhelfen – Gesellschaftliche Teilhabe fördern“ startete am 10. Mai 2025 der 28. Hoffnungslauf der Caritas. Der Clou: Das obligatorische Startgeld und eine freiwillige Zusatzspende kommen den zahlreichen sozialen Projekten und Menschen in...

6E bei ihrer Partnerklasse in Straßburg

  Am 15. Mai ist die 6E gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Frau Schneider und Frau Reuß-Bußmann zu ihrer Partnerklasse des Lycée-Collège Jean-Monnet in Straßburg gefahren, mit der sie gemeinsam bei dem Mitmachkonzert Fantastikinder in...